Gastherme modernisieren: Worauf Sie bei Austausch & Einbau achten sollten

Finde die besten Handwerker in Versmold mit Handwerk Helden.Gastherme modernisieren: Worauf Sie bei Austausch & Einbau achten sollten

Gastherme modernisieren: Worauf Sie bei Austausch & Einbau achten sollten

Eine moderne Gastherme ist effizient, platzsparend und in vielen Haushalten nach wie vor die bevorzugte Lösung zur Wärmeversorgung. Doch ältere Geräte verbrauchen oft unnötig viel Energie und verursachen hohe Heizkosten. Wenn Ihre Gastherme älter als 15 Jahre ist, lohnt sich ein Austausch – sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht.

Wann ist ein Austausch der Gastherme sinnvoll?

Es gibt einige klare Anzeichen dafür, dass die bestehende Gastherme in die Jahre gekommen ist:

  • Deutlich gestiegene Heizkosten
  • Unregelmäßiger Betrieb oder häufige Störungen
  • Kein Brennwertgerät, sondern veraltete Niedertemperaturtechnik
  • Ersatzteile sind schwer zu bekommen
  • Heizkörper werden ungleichmäßig warm

Ein rechtzeitiger Austausch verhindert Ausfälle im Winter und senkt den Energieverbrauch deutlich.

Vorteile moderner Gasthermen

Neue Brennwert-Gasthermen arbeiten effizienter, nutzen die Abgaswärme zusätzlich und verbrauchen bis zu 30 % weniger Energie als ältere Modelle. Weitere Vorteile:

  • Kompakte Bauweise, ideal für kleine Räume
  • Kombigeräte für Heizung & Warmwasser
  • Geringere CO₂-Emissionen
  • Förderfähig durch staatliche Programme (z. B. BEG)
  • Kombinierbar mit Solaranlagen oder Wärmepumpen

Auch die Wartung wird einfacher, da viele neue Geräte über digitale Schnittstellen verfügen.

Auswahl des passenden Geräts

Welches Gerät zu Ihrem Haushalt passt, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Wohnfläche und Heizbedarf
  • Warmwasserverbrauch (z. B. Einfamilienhaus vs. Wohnung)
  • Bestehende Heizkörper oder Fußbodenheizung
  • Platzverhältnisse im Technikraum

Ein Fachbetrieb kann durch eine Heizlastberechnung genau bestimmen, welches Gerät optimal geeignet ist.

Fachgerechter Einbau durch Heizungsbauer

Der Einbau einer Gastherme darf ausschließlich durch zertifizierte Heizungsbauer erfolgen. Dabei geht es nicht nur um den Anschluss, sondern auch um:

  • Die sichere Abgasführung
  • Den hydraulischen Abgleich
  • Die Einstellung auf maximale Effizienz
  • Die Einbindung ins bestehende Heizsystem

Über unsere Plattform finden Sie geprüfte Fachbetriebe, die den Einbau kompetent und zuverlässig übernehmen. Im ersten Schritt genügt es, die wichtigsten Angaben in unserem Projektformular zu hinterlegen – danach erhalten Sie passende Angebote von erfahrenen Handwerkern.

Förderung & gesetzliche Anforderungen

Der Austausch einer alten Gastherme kann gefördert werden, vor allem wenn sie durch ein Brennwertgerät ersetzt oder mit erneuerbaren Energien kombiniert wird. Auch die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sollten bei der Planung berücksichtigt werden. Fachbetriebe helfen bei der Antragstellung und zeigen, wie Sie alle Anforderungen erfüllen.


Fazit: Der Austausch einer alten Gastherme bringt viele Vorteile – von geringeren Energiekosten über mehr Komfort bis zu staatlicher Förderung.

Finde die besten Handwerker in deiner Region

Egal ob du einen Elektriker, Klempner oder Maler suchst, wir haben die besten Handwerker in deiner Region. Finde jetzt den passenden Handwerker für dein Projekt und lass dich von den besten Handwerkern überzeugen.

Es dauert nur wenige Minuten, um dein Projekt zu beschreiben und du kannst die Füße hochlegen, während wir die besten Handwerker für dich finden.

Jetzt Starten